DESHALB MÜSSEN WIR UNSERE UMWELT SCHÜTZEN
Problem vom herkömmlichen
BLEIGEWICHT
Blei wirkt bereits bei sehr geringen Mengen toxisch. Bleivergiftung führen zu Koordinationsstörungen, inneren Blutungen, Fortpflanzungsproblemen und Tod - das bei Menschen und Tieren.
Wie werden in der regel herkömmliche softbaits weich?
GIFTIGE WEICHMACHER, WIE PHTHALATE
Viele Softbaits werden aus Plastisol (PVC) hergestellt. Viele enthaltene Weichmacher sind endokrine Disruptoren (hormonaktiv). Andere verursachen reproduktive oder entwicklungsbedingte Schäden.
Weichmacher sind kovalent gebunden
GELANGEN INS ÖKOSYSTEM
Mit der Zeit lösen sich die Weichmacher aus dem Material und gelangen in unsere Gewässer. Sie werden Wortwörtlich aus dem Material gewaschen.
GELÖSTE WEICHMACHER WERDEN VON
IN WASSER LEBENDEN ORGANISMEN AUFGENOMMEN
Die gelösten Weichmacher werden von Wasserorganismen wie Plankton, Krebstieren, Fischen etc. aufgenommen und reichern sich in denen an. Verzehren wir diese, gelangen die Giftstoffe auch in unseren Körper.
das Thema betrifft dich, auch wenn du kein angelr bist
VERSEUCHTES GRUNDWASSER
Herkömmliche Angelköder schaden nicht nur der Umwelt, sondern auch uns Menschen. Die giftigen Weichmacher reichern sich nicht nur in Lebewesen an, sondern verseuchen auch unser sauberes Grundwasser, welches wir trinken.
AUCH DU TRÄGST SIE
VERANTWORTUNG
Unsere Umwelt ist begrenzt. Jede Handlung hinterlässt Spuren, bewusst oder unbewusst. Entscheide auch du dich, die Natur nicht unnötig zu belasten.
LEBENSRAUM
Flüsse, Seen und Wälder sind nicht nur unsere Heimat. Sondern auch von anderen Lebewesen auf unserem Planeten. Diese gab es lange vor uns und wird es auch nach uns geben. Sie verdienen Schutz und Respekt.
DU GESTALTEST SIE MIT
ZUKUNFT
Wir Leben nicht Gestern und auch nicht Morgen, sondern genau jetzt. Das Handeln von Heute hat grossen Einfluss auf Morgen. Wenn wir nichts unternehmen, gibt es vielleicht kein Morgen.
AUCH DU BESITZT SIE
INTEGRITÄT
Handeln statt ignorieren. Verantwortung ist Luxus, den wir uns leisten müssen.